Gutachten 

(Gebäudeschäden, Brandschutz, Wertermittlung)

Gutachten (Gebäudeschäden, Brandschutz, Wertermittlung)

Wenn’s knirscht: Fakten auf den Tisch.

Stellen Sie sich vor, ein Schaden wird schnell und sauber geklärt, der Brandschutz ist prüffest dokumentiert und der Immobilienwert lässt sich ohne Gerede begründen – mit klarem Budgetbedarf und nachvollziehbarer Priorisierung. Genau dafür stehen unsere Gutachten. Wir trennen Ursache von Symptom, liefern eine eindeutige Maßnahmenliste und bewerten Immobilien technisch wie wirtschaftlich. Sprache: Klar, gerichtsfest lesbar, für Entscheider verständlich. Kein Gutachten fürs Regal, sondern eine Arbeitsgrundlage, mit der Sie sofort handeln können. Wir kommen mit Werkzeug und Methode: Feuchte- und Thermografie, Endoskopie, Material- und Bauteilprüfungen, Regelungs- und Betriebsdaten, Brandschutzpläne, Bestandsunterlagen. Daraus entsteht ein sauberes Lagebild: Was ist passiert? Warum? Welche Risiken bestehen jetzt? Welche Optionen haben Sie – technisch, zeitlich, wirtschaftlich? Jede Empfehlung enthält Wirkung, Aufwand, Frist, Verantwortliche und – wenn gewünscht – Begleitung bis zur Mängelbeseitigung.

Gutachten (Gebäudeschäden, Brandschutz, Wertermittlung) – Warum das zählt

Wenn’s knirscht, ist Meinung wertlos – Beweis zählt. Ein sauberes Gutachten trennt Ursache von Symptom, macht Risiken messbar und zeigt konkrete Schritte: Sichern, instandsetzen, ersetzen – mit Zeit- und Kostenwirkung. Beim Brandschutz entscheidet die Prüffähigkeit; bei der Wertermittlung die Transparenz über Zustand und künftigen Aufwand. So vermeiden Sie Streit, Fehlinvestitionen und Stillstand. Kurz: Fakten auf den Tisch, Maßnahmen in die Umsetzung, Thema vom Tisch.

Unsere Leistungen bei Gutachten:

Schadendiagnose

Wir untersuchen Risse, Feuchte, Korrosion und Materialalterung systematisch – mit Ortstermin, Messungen 
(z. B. Feuchte/Thermo), Bauteilöffnungen und Detailfotos. Ergebnis: Belastbare Ursachenanalyse statt Symptombehandlung, inkl. Schadensmechanismus und Folgerisiken.

Brandschutz-Check

Wir prüfen baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutz gegen die maßgeblichen Vorgaben. Abweichungen werden klar benannt, die Maßnahmenliste enthält Priorität, Verantwortliche und Fristen – von Abschottungen bis Wartungsnachweisen.

Wertermittlung

Zustand der Gewerke, Restlebensdauer, Modernisierungsstau und Investitionsbedarf werden objektiv erfasst. Dazu eine markt- und normgerechte Bewertung (technisch/wirtschaftlich) als Basis für Kauf, Verkauf, Finanzierung oder strategische Planung.

Prioritäten & Kosten

Was zuerst? Wir ordnen Maßnahmen nach Wirkung, Risiko und Dringlichkeit und hinterlegen Kostenrahmen (Plan/IST, CAPEX/OPEX), Abhängigkeiten und Termine. So entsteht ein umsetzbarer Fahrplan, der Budgets und Betrieb realistisch abbildet.

Dokumentation

Jedes Gutachten kommt prüffähig: Befund, Belege, Fotodoku, Pläne, Berechnungen – adressatengerecht für Technik, Management und Behörden. Digital strukturiert, auffindbar und revisionssicher, damit Nachweise schnell zur Hand sind.

Umsetzungsbegleitung

Von der Ausschreibung über die Fachbauleitung bis zur Abnahme: Wir übersetzen das Gutachten in saubere Leistungsverzeichnisse, überwachen Qualität, Kosten und Termine und dokumentieren die Mängelbeseitigung bis zum Abschluss.

Unser Vorgehen – von der Spur zur Entscheidung

1

Auftrag & Zielschärfung

Wir definieren präzise, welche Frage das Gutachten beantworten soll: Schaden klären, Brandschutz bewerten, Verkehrswert/Marktwert mit technischem Blick? Welche Fristen, wer die Adressaten (Eigentümer, Versicherung, Behörde, Gericht, Geschäftsführung)?

2

Begehung & Befundaufnahme

Vor Ort sichern wir Spuren und Daten: Schadensbild, Bauteile, Feuchte/Temperatur, Risse, Setzungen, Rauch-/Wärmeabzüge, Rettungswege, Anlagentechnik, Dokumentation. Wo nötig, öffnen wir Bauteile gezielt – kein Abriss auf Verdacht.

3

Analyse & Ursache/Wirkung

Wir werten Messungen und Unterlagen aus, plausibilisieren Betriebszustände und rechnen Varianten. Ergebnis ist eine klare Ursachenkette (technisch/baulich/betrieblich) und ein Risikoüberblick: Was akut ist, was tolerierbar ist, was verhindert werden muss.

4

4

Maßnahmen & Priorisierung

Wir legen konkrete Schritte vor: Sofortmaßnahmen (Sicherung/Stillsetzen), Instandsetzung/Erneuerung mit sinnvollen technischen Varianten, Kostenrahmen, Abhängigkeiten, Fristen und Zuständigkeiten. Brandschutz: Abweichungen, Nachweise, Kompensationen, Umsetzungsplan – prüf- und behördenfest.

5

Gutachten & Implementierung

Sie erhalten ein verständlich aufgebautes Gutachten: Befund, Ursache, Bewertung, Maßnahmenmatrix – mit Fotodoku, Planmarkierungen und Anhängen. Auf Wunsch begleiten wir die Umsetzung: Ausschreibung, Vergabe, Fachbauleitung, Abnahme, Nachweisführung gegenüber Versicherung/Behörde.

Fazit: Gutachten sind bei uns kein Selbstzweck, sondern Ihr Hebel für klare Entscheidungen: Ursachen geklärt, Risiken bewertet, Maßnahmen priorisiert – mit Dokumentation, die Gericht, Behörde, Versicherung und Management überzeugt. Wir liefern Fakten, Optionen und Umsetzung aus einer Hand. Handeln Sie jetzt: Kontaktieren Sie uns und bringen Sie Ihr Thema schnell und sauber vom Problem zur Lösung.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner