Stellen Sie sich vor: Anlagen, die so laufen, wie sie sollen. Keine erratischen Verbräuche, keine „muss halt so“-Geräusche, keine Überraschungen bei Wartung und Störungen. Genau das liefern wir – von der Zustandsaufnahme über die Betriebsoptimierung (Heizung, Kälte, Lüftung, Beleuchtung, GA) bis zur Umbau-/Modernisierungsplanung mit sauberem Business Case. Unser Anspruch: TGA verständlich und steuerbar machen – mit Fakten, Klartext und einer Roadmap, die umgesetzt wird. Wir bringen Ordnung in Anlagen und Abläufe: Sollwerte definieren, Betriebsstrategien festlegen, Messkonzept schließen, Einsparwirkung beziffern und Verantwortlichkeiten festschreiben. Statt langweiliger PowerPoints bekommen Sie ein Set, das der Betrieb täglich nutzt – Regelkarte, Checkliste, KPI. Ergebnis: Niedrigere Betriebskosten, stabilerer Betrieb, prüffähige Dokumentation.
Gebäude laufen selten „von allein“. Kleine Regelungsfehler, falsche Laufzeiten, tote Sensoren – und schon verbrennt die TGA Geld, Komfort und Nerven. Facility & Real Estate Engineering bringt Ordnung rein: Wir machen Technik lesbar, Betrieb vorhersehbar und Entscheidungen begründbar. Das ist kein Feintuning für Liebhaber, sondern Handwerk mit Rendite: Weniger Energie, weniger Ausfälle, weniger Diskussionen im Alltag. Wer seine Anlagen versteht, steuert sie – nicht umgekehrt. So wird das Gebäude vom Kostentreiber zum Leistungsfaktor. Durch sauberes Facility & Real Estate Engineering ergeben sich folgende Vorteile: