CSRD & ESG-Reporting

CSRD & ESG-Reporting

Berichten, das steuert – nicht nur abhakt.

Stellen Sie sich vor: Ihr Nachhaltigkeitsbericht ist kein Pflichtdokument, sondern Ihr Cockpit für Wirkung: Kennzahlen, die nicht nur hübsch aussehen, sondern Emissionen, Ressourcen und soziale Effekte tatsächlich messbar machen. CSRD-konformes ESG-Reporting bedeutet: Klare Ziele, klare Daten, klare Verantwortung – vom Energiezähler bis zur Lieferkette. Sie sehen auf einen Blick, wo CO₂ entsteht, welche Maßnahmen wirklich greifen, wie sich Risiken verändern und wo Investitionen ökologisch und wirtschaftlich am meisten bewirken. Für Vorstand und Prüfer prüffähig, für Banken finanzierungsrelevant, für Teams umsetzbar – und am Ende: Weniger Emissionen, resilientere Prozesse, besseres Rating.

Warum ist CSRD & ESG-Reporting so wichtig?

Nachhaltigkeitsberichte sind nicht nur „nice to have“, sondern Ihr Vertrauensmotor: Sie machen sichtbar, wo Emissionen entstehen, wie Ressourcen fließen und ob Ihre Maßnahmen wirklich wirken. Ergebnis: Besseres Rating, weniger Risiko, stärkere Marke – und intern klare Prioritäten für Invest, Einkauf und Betrieb.

Mit der CSRD wird aus Freiwilligkeit Pflicht. Berichtet wird nach den ESRS – prüfbar, vergleichbar, bankentauglich. Heißt für Sie: Daten statt Behauptungen, Wirkung statt Worthülsen. Wer heute sauber misst und steuert, spart morgen Geld, CO₂ und Kopfschmerzen in Audits.

Wen trifft’s? Seit dem Geschäftsjahr 2024 sind Unternehmen berichtspflichtig, die mindestens zwei der drei Kriterien erfüllen:

 1) Bilanzsumme ≥ 20 Mio. €

 2) Nettoumsatz ≥ 40 Mio. €

 3) ≥ 250 Beschäftigte

Kurz: CSRD/ESRS sind kein Papierberg, sondern Ihr Navigationssystem zu Transparenz, Finanzierungsvorteilen und glaubwürdiger Nachhaltigkeit. Wir sorgen dafür, dass Ihr Reporting prüffähig, effizient – und nützlich für Entscheidungen wird.

Unsere Leistungen im Überblick

Nachhaltigkeitsberichterstattung ist mehr als PDFs abliefern – CSRD/ESRS macht sie zum Steuerungsinstrument. Wir übersetzen Ziele und Wirkung in prüffähige Daten, klare Kennzahlen und umsetzbare Maßnahmen, sodass Bericht, Audit und Alltag zusammenpassen. Was wir dafür liefern:

Umfassende Berichterstattung

Wir liefern ESRS-konforme Berichte mit Substanz: Klare KPIs, nachvollziehbare Methoden, eine Storyline, die Zahlen, Ziele und Maßnahmen verbindet. Keine Fülltexte – prüffähige Inhalte, die Bank, Prüfteam und Management gleichermaßen verstehen.

Individuelle Anpassung

CSRD ist kein Einheitsformular. Wir mappen Ihr Geschäftsmodell auf die relevanten ESRS-Themen, legen Materialität sauber her und definieren genau die Kennzahlen, die Ihr Business wirklich steuern. Ergebnis: Schlank wo möglich, tief wo nötig – und ohne Greenwashing.

Compliance & Zertifizierung

Wir machen Sie CSRD-konform und audit-ready: Datenflüsse, Kontrollen, Nachweise – alles so aufgebaut, dass Prüfung und Assurance reibungslos laufen. Mit Gap-Fixliste, Belegpfad und klaren Verantwortlichkeiten wird aus Pflicht ein belastbares System.

Unser Vorgehen

1

Doppelmaterialität & Scope klären


2

Datenmodell & Governance aufsetzen


3

Datenerhebung & Evidenzen sichern


4

KPIs berechnen & Taxonomie zuordnen


5

Bericht erstellen – verständlich & prüffähig


6

Go-Live & Reporting-Rhythmus


Was wirklich zählt für CSRD & ESG

Statt Excel-Zirkus läuft ein Datenmotor: Ihre Kennzahlen werden automatisiert aus Energie-, HR-, Einkaufs- und Compliance-Systemen erfasst und ausgewertet – revisionssicher, nachvollziehbar und DSGVO-konform. KI ist dabei Abkürzung, nicht Buzzword: Sie erkennt Muster, findet Lücken, liefert Prognosen und sorgt dafür, dass KPIs wie Emissionen, Wasser oder Arbeitssicherheit konsistent und prüffähig sind. Governance kommt eingebaut mit: Klare Verantwortlichkeiten, eindeutige Definitionen und ein sauberer Prüfpfad, damit Assurance nicht zur Nervenprobe wird. Die Berichte halten: CSRD/ESRS-konform aufbereitet, inklusive EU-Taxonomie-Zuordnung von Umsatz, Investitionen und Betriebskosten – lesbar für Stakeholder, belastbar für Prüfer. Und das Ganze passgenau statt generisch: Individuelle Dashboards für Management und Fachbereiche, vom Überblick bis zur Quelle mit einem Klick.


Warum das für Sie Wirkung hat

 1) Weniger Handarbeit, weniger Risiko, mehr Verlässlichkeit in Zahlen und Aussagen.

 2) Schnellere Zyklen: Vom Datensammeln zum Steuern – Ziele, Maßnahmen, Fortschritt.

 3) Nachhaltigkeit wird messbar und geschäftsrelevant – nicht nur eine PDF.
Fazit: CSRD & ESG-Reporting sind kein Dokumentenprojekt, sondern Ihr Steuerpult für Transparenz und Wirkung. Wir bauen Ihnen einen schlanken, prüffähigen Prozess – automatisiert, KI-unterstützt und passgenau – damit Berichte bestehen, Entscheidungen besser werden und Nachhaltigkeit messbar vorankommt. Sprechen wir konkret über Ihr Setup – wir bringen Struktur rein und liefern Wirkung.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner